19] Art. „Humanismus und Anti-Speziesismus“. In: Plessner-Handbuch, hgg. von Joachim Fischer. Metzler. Stuttgart, Weimar 202?, . ISBN 978-3- (i.p.)
18] zus. m. Uta Eser: Art. ??kologisch ? 5. ethisch?, in: Evangelisches Lexikon f?r Theologie und Glaube (ELThG) 2024 (i.p.)
17] zus. m. Uta Eser: Art. ??kologisch ? 1. biologisch?, in: Evangelisches Lexikon f?r Theologie und Glaube (ELThG) 2024 (i.p.)
16] zus. m. Helen G?ther: Art. „Person- und Patient-Centeredness als Versorgungskonzepte“. In: Handbuch Chronic Care, 2024 (i.p.)
15] zus. m. Helen G?ther: XXV. „Ethik des Alterns“ (neuer Beitrag). In: Handbuch Alternsforschung, hgg. von Karsten Hank, Michael Wagner, Susanne Zank. Nomos. Baden-Baden 2. ?berarb. Aufl. 2023, 629?658. ISBN 978-3-7560-0430-0 (Print), 978-3-7489-3809-5 (ePDF).
14] Art. „Erich Wasmann“. In: Neue Deutsche Biographie (NDB) f?r die Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 27. Bd., hgg. v. Hans-Christof Kraus. Duncker und Humblot. 2020, S. 443?445. ISBN 978-3-428-11208-1.
13] zus. m. Helen G?ther, Lisa Luft, Hermann Brandenburg: Art. „Ethik des Alterns“. In: Handbuch Alternsforschung, hgg. von Karsten Hank, Frank Schulz-Nieswandt, Michael Wagner, Susanne Zank. Nomos. Baden-Baden 2019, 635?662. ISBN 978-3-8487-3328-6.
12] zus. m. Hans Werner Ingensiep: Art. „Person“. In: Handbuch Tierethik, hgg. v. Dagmar Borchers, Johann S. Ach. Metzler. Stuttgart, Weimar 2018, 193?201. ISBN 978-3-476-02582-1.
11] Art. „Kreaturw?rde“. In: Handbuch Tierethik, hgg. v. Dagmar Borchers, Johann S. Ach. Metzler. Stuttgart, Weimar 2018, 173?178. ISBN 978-3-476-02582-1.
10] Art. „Verrohungsargument“. In: Handbuch Tierethik, hgg. v. Dagmar Borchers, Johann S. Ach. Metzler. Stuttgart, Weimar 2018, 219?224. ISBN 978-3-476-02582-1.
9] Art. ?Autonomie?. In: W?rterbuch der W?rde, hg. v. Antje Kapust, Rolf Gr?schner, Oliver W. Lembcke. Fink-UTB 2013, 131?133. ISBN 978-3-8252-8517-3.
8] Art. ?Kreatur?. In: W?rterbuch der W?rde, hg. v. Antje Kapust, Rolf Gr?schner, Oliver W. Lembcke. Fink-UTB 2013, 164f. ISBN 978-3-8252-8517-3.
7] Art. ?Moralischer Status?. In: W?rterbuch der W?rde, hg. v. Antje Kapust, Rolf Gr?schner, Oliver W. Lembcke. Fink-UTB 2013, 176f. ISBN 978-3-8252-8517-3.
6] Art. ?Sanctity of Life?. In: W?rterbuch der W?rde, hg. v. Antje Kapust, Rolf Gr?schner, Oliver W. Lembcke. Fink-UTB 2013, 189f. ISBN 978-3-8252-8517-3.
5] Art. ?Pferdefl?sterer?. In: der blaue reiter. Journal f?r Philosophie (Themenheft ?Freundschaft?), hg. v. Siegfried Reusch, 2012, 77?79. ISSN 0947-6563.
wiederabgedruckt in: Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags. Bd. 4: Wesen. Von Alien bis Winnetou. J. B. Metzler. Stuttgart 2017, 121?126. ISBN 978-3-476-02689-7.
4] Art. ?Menschenw?rde?. In: Handbuch Anthropologie, hg. v. Christian Thies, Eike Bohlken. Metzler. Stuttgart, Weimar 2009, 379?382. ISBN 978-3-476-02228-8.
3] Zus. mit Ilhan Ilkilic u. Hanna Rheinz: ?Bete und sch?chte?. In: DIE ZEIT. Das Lexikon in 20 B?nden. Bd. 13, Hamburg 2005, 610?613. ISBN 3-411-17573-7 .
2] Art. ?Tierethik?. In: Handbuch Ethik, hg. v. Marcus D?well, Micha H. Werner, Christoph H?benthal. J. B. Metzler. Stuttgart, Weimar 2002, 282?286. ISBN 3-476-01749-4 . (Stuttgart 3. akt. Aufl. 2011, 288?292. ISBN-10: 3-476-02388-9)
1] Art. ?Erich Wasmann?. In: Lexikon f?r Theologie und Kirche Bd. 10. Herder. Freiburg i. Br. 3. v?llig neubearb. Aufl. 2001, 984. ISBN 3-451-22022-9 . Wasmann LThK X, 2001, 984